Historie
Als Hersteller mit Produktionsstätten in verschiedenen Weltregionen beliefert die Franz Joseph Schütte GmbH Handelskunden in ganz Europa mit Armaturen für Küche und Bad sowie Brauseartikeln. Und das seit 1976. Entdecken Sie unsere Unternehmensgeschichte und die Meilensteine einer Unternehmensgruppe, die seit Dekaden stetig wächst.
1976 |
Die Franz Joseph Schütte GmbH wird in Wallenhorst bei Osnabrück gegründet. |
1985 |
Spezialisierung auf den Großhandel von Sanitärartikeln in enger Zusammenarbeit mit italienischen Lieferanten. |
1997 |
Eintritt der zweiten Familiengeneration in die Geschäftsführung. |
2000 |
Produktion in China beginnt. |
2008 |
Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes an der Ringstraße in Wallenhorst. |
2009 |
Bezug einer neuen Lagerhalle in Wallenhorst. |
2010 |
Baubeginn einer weiteren Lagerhalle & Erweiterung des Prüflabors für die Qualitätssicherung an der Ringstraße. |
2011 |
Fertigstellung der Qualitätsabteilung mit eigenem Prüflabor. Formale Eingliederung des zur W. Kirchhoff GmbH umfirmierten Unternehmens in die LeTo GmbH mit Sitz in Wallenhorst. |
2014 |
Der Bau eines neuen Firmensitzes im Mai mit Logistikzentrum am Hullerweg 1 in Wallenhorst wird aufgenommen. Das Richtfest findet bereits im Oktober statt. |
2015 |
Bezug des neuen Firmengebäudes am Hullerweg im Februar – Bauzeit: 10 Monate. Die SEE Holding wird gegründet und fusioniert mit der Eisl Sanitär GmbH aus Österreich. Integration der Eisl Sanitär GmbH aus Österreich in die neu gegründete SEE Holding, einer Tochter der LeTo GmbH. Abwicklung des operativen Geschäfts der W. Kirchhoff GmbH aus Wallenhorst. |
2016 |
40-jähriges Jubiläum der Franz Joseph Schütte GmbH. |
2017 |
Die MB Bad & Küche GmbH wird Teil der SEE Holding. |
2019 |
Erweiterung des Logistikzentrums am Standort Wallenhorst. |