Unser Beitrag für eine lebenswerte Umwelt
Wasser ist unser Ursprung und Quell des Lebens. Damit das so bleibt und auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Umwelt vorfinden, investieren wir seit vielen Jahren in die Nachhaltigkeit, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens so klein wie möglich zu halten - und dort, wo er sich nicht vermeiden lässt, dauerhaft auszugleichen.

2015
Neubau des Standortes
unter Berücksichtigung
nachhaltiger Bauweise

2017
Installation leistungsstarker
Photovoltaikanlagen auf
den Warenlagern

2021
Beginn der Umstellung
der Fahrzeugflotte auf
Elektro-Fahrzeuge

2022
Das gesamte Unternehmen
arbeitet klimaneutral
durch CO2-Kompensation
CO2-Reduktion
Oberstes Ziel unserer Anstrengungen ist die Reduktion unserer Treibhausgasemissionen. Um dies zu erreichen haben wir unter anderem große Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Warenlager installiert, mit denen wir schon jetzt einen Großteil unseres Strombedarfs decken. Dazu kommen weitere Maßnahmen, wie etwa die Umstellung auf eine elektrisch betriebene Fahrzeugflotte und der Einsatz einer klimafreundlichen Wärmepumpe, durch die wir weitestgehend auf fossile Brennstoffe verzichten können.
CO2-Kompensation
CO2-Emissionen unseres Unternehmens, die wir trotz aller Anstrengungen bisher noch nicht vermeiden können, gleichen wir durch anerkannte Klimazertifikate aus, so dass wir an unserem Unternehmensstandort in Wallenhorst bilanziell klimaneutral durch CO2-Kompensation arbeiten.
Zertifiziert klimaneutral
Klimaneutral ist nach wie vor kein geschützter Begriff. Um so wichtiger ist es, offen und transparent damit umzugehen, wie die Klimaneutralität erreicht wird.
In unserem Fall bedeutet dies, dass wir gemeinsam mit der Fokus Zukunft GmbH & Co. KG die Treibhausgasbilanz der gesamten Unternehmensgruppe ermittelt haben.
Die Berechnung erfolgte in Anlehnung an das Greenhouse Gas Protocol (GHG), welches sämtliche im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase erfasst.
(Bildquelle: Fokus Zukunft)
Anerkannte Klimaschutzzertifikate
Der in Zusammenarbeit mit Fokus Zukunft ermittelte Emissionsausstoß, der trotz aller Nachhaltigkeitsanstrengungen noch nicht vermieden werden kann, wird durch den Erwerb anerkannter Klimaschutzzertifikate ausgeglichen. Das dafür ausgewählte Klimaprojekt entspricht den Bedingungen des Clean Development Mechanismus (CDM), welcher im Rahmen des Kyoto-Protokolls erarbeitet worden ist.
Sparduschköpfe
Moderne Sparduschköpfe, sind besonders in Zeiten hoher Energiekosten wertvoll. Sie sparen nicht nur Wasser, sondern reduzieren durch jeden eingesparten Tropfen erwärmtes Wasser auch den Energieverbrauch. Unser Modell CAPRI zeichnet sich beispielsweise durch einen Wasserdurchfluss von nur etwa 6 Litern pro Minute bei 3 Bar aus.
Cold Start & Eco Click
Viele SCHÜTTE-Armaturen verfügen über wasser- und energiesparende Funktionen, wie die Cold-Start- und die Eco-Click-Funktionen. Beide können dazu beitragen, Wasser und Energie zu sparen. Die Cold-Start-Funktion sorgt dafür, dass ausschließlich kaltes Wasser fließt, wenn der Hebel in der Mittelstellung ist, wodurch unnötiges Erwärmen des Wassers vermieden wird. Die Eco-Click-Funktion bietet einen Widerstand, wenn der Hebel geöffnet wird. Dadurch wird eine wassersparende Durchflussmenge signalisiert und rastet automatisch in diese Position ein. Beide Funktionen tragen zur Nachhaltigkeit bei und sind einfach in den Alltag zu integrieren.

